Pour le Mérite (mit Eichenlaub)
Zum Verkauf steht hier eine hochwertige Reproduktion des preußischen Ordens „Pour le Mérite mit Eichenlaub“, der als höchste militärische Tapferkeitsauszeichnung bis 1918 verliehen wurde, wobei das Eichenlaub ab 1813 für besondere Verdienste gestiftet worden war.
Der Orden selbst hat die Form eines goldgefassten, blau emaillierten Malteserkreuzes (55 x 55 mm) auf dessen Kreuzarmen die goldenen Insignien des Stifters sowie die Bezeichnung „Pour le Mérite“ zu lesen sind. Die Zwischenräume sind durch vier goldene preußische Adler ausgefüllt. Die Rückseite des Ordens ist – abgesehen von erwähnter Königs-Insignie und dem Schriftzug – identisch gehalten. Getragen wurde die Auszeichnung als Halsorden an einem 35 mm breiten Bande in den Farben Preußens.